Chris S. Langdon
Speeding up urban travel with a dataspace: Super apps require data sharing
Ever wondered why we are missing out on getting from point A to point B more quickly in urban areas, such as with intermodal travel? Learn how the Telekom Data Intelligence Hub (DIH) team is using a next-generation European standards-based data sharing and exchange technology referred to as dataspace to speed up personal travel.
Weiterlesen
Chris S. Langdon, Tim Ganther, Lenny Hofmann, Luca Löffler
12. Sept. 2022
Unsere Publikationen mit Erkenntnissen über Daten in der Automobilität für das Management
Unsere Überlegungen zu Datenfragen, die für die Verwaltung von Bedeutung sind, in Fachveröffentlichungen und in den Medien, die über unsere Blogbeiträge in der Rubrik „Contents“ hinausgehen.
Weiterlesen
Chris S. Langdon
26. Okt. 2021
Datenräume, Souveränität, Supermarkt: IT Director Interview mit Prof. Chris S. Langdon
Aufregung in der Wirtschaft: Die Bundeskanzlerin spricht von Datenräumen. Statt Abwrackprämie als Hilfe für die Automobilindustrie gibt es jetzt einen Datenraum (Delhaes 2020, Benrath & Löhr 2021). Was ist denn ein Datenraum?
Weiterlesen
Chris S. Langdon
25. Aug. 2021
Die Zukunft der Mobilität mitgestalten: Deutsche Telekom Hackathon 2021
Die Deutsche Telekom veranstaltete am 18. und 19. März den #AIHack4Mobility. Nach dem Erfolg mit #AIHack4Diversity in 2019 (Link) und dem #AIHack4Ladies 2018, dreht sich dieses Jahr alles um das Thema „Future Mobility“ unter dem Motto „Künstliche Intelligenz für Diversity-Teams“.
Weiterlesen
Chris S. Langdon
25. Mai 2021
Digitalisierungsschub für die Uni: Telekom Data Intelligence Hub als Virtual Lab
Die Digitalisierung der Wirtschaft erfordert die Entwicklung neuer, digitaler Businessmodelle. Zunehmend steht das Daten- und Informationsmanagement im Mittelpunkt. Gerade US-amerikanische Firmen, wie Amazon, Facebook und Google, zeigen, wie mit Daten neue Geschäfte entwickelt werden können
Weiterlesen
Luca Löffler, Chris S. Langdon
18. Mai 2021
Neue, datengetriebene Mobilität mittels Datenräumen
Die Bundesregierung baut das Fundament für einen Datenraum Mobilität oder DRM. Das wurde beim Autogipfel mit den Vorstandschefs der Autoindustrie, den Ministerpräsidenten der Autoländer und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im September 2020 angekündigt (Delhaes 2020, Link).
Weiterlesen
Chris S. Langdon
10. März 2021
FAZ sieht „EU vor der Datenschlacht“ – der DIH als Datentreuhänder in zentraler Rolle
Der FAZ liegt ein neuer Gesetzesentwurf für den souveränen Umgang mit- und Austausch von industriellen Daten innerhalb der EU vor („Data Governance Act“, Link zum FAZ Artikel).
Weiterlesen
Chris S. Langdon
18. Nov. 2020
Digitaler Zwilling Berlin: Ja, mit intermodalem Verkehr kommt man schneller ans Ziel!
Wie behebt man ein Problem wie die Corona-Krise letzten Endes? Mit der richtigen Lösung … mit dem richtigen Medikament und dem richtigen Impfstoff. Doch wie erhält man das richtige Medikament?
Weiterlesen
Chris S. Langdon
20. Aug. 2020
Wo bleibt die intermodale Mobilität? Ist das Problem der Mehrwert für die Anwender?
Seit mehreren Jahren entstehen immer neue Technologien, die den Verkehr im urbanen Raum weltweit bereichern – in Asien, Amerika und Europa: vom Bike-Sharing per Smartphone bis hin zu E-Bikes mit Lithium-Ionen-Akku und E-Scootern. All diese neuen Technologien sind mittlerweile einfach und praktisch nutzbar. So sehr, dass Deutschland in 2019 seine Gesetze geändert hat, um die Nutzung von E-Scootern auf öffentlichen Straßen zu ermöglichen (Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV, Link). Seitdem sind zahllose neue Unternehmen entstanden, die die E-Bikes und E-Scooter in die Städte bringen, z. B. Bird, Lime, Tier, Voi … Doch wo bleibt der intermodale Verkehr?
Weiterlesen
Chris S. Langdon
14. Aug. 2020