Mobilität

Blog Post Cover

Better, Faster, Cheaper: The integrated public transport

It is taking longer and longer to get from Point A to point B. One possible solution would be to link public transportation with micromobility, such as electric scooters and on-demand shuttles (integrated public transport). As of 2021, micromobility has successfully established itself, but integrated, intermodal offerings are still not in sight, and one reason could be a lack of user value. So, the question is: are there user value problems associated with integrated public transport? Our investigation resorts to utilizing simulations. Scenarios are tested in the city of Hamburg. To designing successful integrated public transport solutions, results would be crucial.

Weiterlesen

external-link
Author image

Alan Jito

03. Okt. 2022

Blog Post Cover

Speeding up urban travel with a dataspace: Super apps require data sharing

Ever wondered why we are missing out on getting from point A to point B more quickly in urban areas, such as with intermodal travel? Learn how the Telekom Data Intelligence Hub (DIH) team is using a next-generation European standards-based data sharing and exchange technology referred to as dataspace to speed up personal travel.

Weiterlesen

external-link
Author image
Author image
Author image
Author image

Chris S. Langdon, Tim Ganther, Lenny Hofmann, Luca Löffler

12. Sept. 2022

Blog Post Cover

Der Telekom Data Intelligence Hub Optimiert grenzüberschreitende Logistik in Europa

Das europäische Förderprojekt „FENIX“ verbindet verschiedene Pilotregionen und Transportkorridore, um das zu tun, setzt das Förderprojekt auf das Know-How von T-Systems. Ein wichtiger Baustein, um diese Verbindung zu gewährleisten ist der Telekom Data Intelligence Hub, dieser erlaubt einen sicheren und verschlüsselten Datenaustausch.

Weiterlesen

external-link
Author image

Sven Löffler

18. März 2022

Blog Post Cover

Willkommen auf unserer Smart Mobility Microsite

“Daten sind Informationserze“ (Peter Drucker) und müssen erst abgebaut, extrahiert und veredelt und werden, damit überhaupt ein Wert entstehen kann … unsere Serie über Datenökonomie, “Economics of Data”, beginnt bei null und legt die Herausforderungen systematisch dar … plus erste Lösungen von Datenprodukten über Fabriken bis zu Datenräumen – was ist ein Datenraum?

Weiterlesen

external-link
Author image

Sean Bäker

30. Nov. 2021

Blog Post Cover

Datenräume, Souveränität, Supermarkt: IT Director Interview mit Prof. Chris S. Langdon

Aufregung in der Wirtschaft: Die Bundeskanzlerin spricht von Datenräumen. Statt Abwrackprämie als Hilfe für die Automobilindustrie gibt es jetzt einen Datenraum (Delhaes 2020, Benrath & Löhr 2021). Was ist denn ein Datenraum?

Weiterlesen

external-link
Author image

Chris S. Langdon

25. Aug. 2021

Blog Post Cover

Neue IDS Mobility Community fördert Datenräume und Internationalisierung

Ein Höhepunkt des IDSA Summit 2021, des jährlichen Flaggschiff-Events der International Data Spaces Association, war der offizielle Start der IDS Mobility Community.

Weiterlesen

external-link
Author image

Sean Bäker

19. Juli 2021

Blog Post Cover

Die Zukunft der Mobilität mitgestalten: Deutsche Telekom Hackathon 2021

Die Deutsche Telekom veranstaltete am 18. und 19. März den #AIHack4Mobility. Nach dem Erfolg mit #AIHack4Diversity in 2019 (Link) und dem #AIHack4Ladies 2018, dreht sich dieses Jahr alles um das Thema „Future Mobility“ unter dem Motto „Künstliche Intelligenz für Diversity-Teams“.

Weiterlesen

external-link
Author image

Chris S. Langdon

25. Mai 2021

Blog Post Cover

Neue, datengetriebene Mobilität mittels Datenräumen

Die Bundesregierung baut das Fundament für einen Datenraum Mobilität oder DRM. Das wurde beim Autogipfel mit den Vorstandschefs der Autoindustrie, den Ministerpräsidenten der Autoländer und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im September 2020 angekündigt (Delhaes 2020, Link).

Weiterlesen

external-link
Author image

Chris S. Langdon

10. März 2021

Blog Post Cover

NPM – die Nationale Plattform Zukunft der Mobilität – und die Telekom

Leider sitzt die Autobranche in Deutschland in den Nesseln … Die Folgen treffen uns alle! Die Autoindustrie war stets der starke und zuverlässige Wachstumsmotor und Garant für Arbeitsplätze, Wohlstand und Innovation in Deutschland und Europa.

Weiterlesen

external-link
Author image

Tim Ganther

28. Aug. 2020