Schöpfen Sie den Wert von Daten optimal aus
und zwar zu Ihren Bedingungen

Mit uns können Unternehmen sichere und vertrauenswürdige Verbindungen zu Dritten aufbauen und Daten zu ihren eigenen Bedingungen teilen, verarbeiten und analysieren

Loslegen

In den Fokus gerückt: Enthüllung unserer neuesten Angebote und bahnbrechenden Branchenneuigkeiten

Jetzt verfügbar!

Unsere Referenzen

  • Partnerschaft zwischen T-Systems und NTT Communications:
    Globale Vernetzung von Datenräumen mit einer Testumgebung für Dataspaces in Japan
    Partnerschaft zwischen T-Systems und NTT Communications: Globale Vernetzung von Datenräumen mit einer Testumgebung für Dataspaces in Japan
  • T-Systems und Cofinity-X:
    Eine gemeinsame Reise zur Gestaltung von Catena-X
    T-Systems und Cofinity-X: Eine gemeinsame Reise zur Gestaltung von Catena-X
  • Besserer Zusammenhalt und mehr Innovation:
    Der Weg von Knorr-Bremse mit T-Systems
    Besserer Zusammenhalt und mehr Innovation: Der Weg von Knorr-Bremse mit T-Systems
  • Digitale Ökosysteme mitgestalten:
    AWS und T-Systems Kooperation
    Digitale Ökosysteme mitgestalten: AWS und T-Systems Kooperation
  • Förderung der globalen Innovation mit der Eclipse Dataspace Working Group Reference videos Mobility
    Förderung der globalen Innovation mit der Eclipse Dataspace Working Group Reference videos Mobility
  • Vertrauen in Dataspaces schaffen:
    T-Systems Zusammenarbeit mit Gaia-X und Catena-X Reference videos Mobility
    Vertrauen in Dataspaces schaffen: T-Systems Zusammenarbeit mit Gaia-X und Catena-X Reference videos Mobility

Partner, die uns vertrauen 

  • Knorr-Bremse AG
  • Flex Automotive GmbH
  • Adis Tachov s.r.o.
  • Murata Manufacturing Co., Ltd.
  • WITTE Automotive GmbH
  • TÜV Süd AG

Referenzen

  • Picture of Martin Garner

    Das Besondere am Telekom Data Intelligence Hub ist, dass es sich um das erste kommerzielle System handelt, das der Ende 2017 von der International Data Spaces Association (IDSA) veröffentlichten Spezifikation entspricht.

    Martin Garner

    CSS Insights

  • Picture of Ulrich Ahle

    Marktteilnehmer wie T-Systems spielen eine wichtige Rolle bei der Verwirklichung von Dataspaces und betreiben digitale Clearing Houses nach den Vorgaben von Gaia-X. Damit schaffen wir einen globalen Standard für Dataspaces in verschiedenen Bereichen, beginnend mit Flaggschiff-Domänen wie der Automobilindustrie.

    Ulrich Ahle

    Geschäftsführer - Gaia-X European Association for Data and Cloud AISBL

  • Picture of Roland Fadrany

    T-Systems war stark an der Entwicklung unserer Standards beteiligt, arbeitete in Arbeitsgruppen, Ausschüssen und sogar auf Vorstandsebene. Sie haben sich also voll engagiert und eine Reihe von Diensten entwickelt, aber sie haben auch das Geschäftsmodell des Aufbaus zusätzlicher Geschäfte auf den Funktionen des Clearing House wirklich verstanden

    Roland Fadrany

    Chief Operating Officer - Gaia-X European Association for Data and Cloud AISBL

  • Picture of Oliver Ganser

    Als Clearing House für Gaia-X und Catena-X ist T-Systems eines der ersten Clearing Houses am Markt, nicht nur für Catena-X, sondern auch für andere Partner. Wir haben den richtigen Partner gefunden, um den richtigen Leuten im Dataspace Kredit zu geben - wer man ist, ob man zu Recht oder zu Unrecht dort drin ist - und um sicherzustellen, dass wir Gaia-X-konform sind.

    Oliver Ganser

    Geschäftsführer “Catena-X Association and Industry Consortium”

  • Picture of Marek Jersak

    Wir nutzen das Clearing House Gaia-X von T-Systems. Wir nutzen also wirklich den Goldstandard, um Vertrauen zu gewinnen, und den stellt uns T-Systems zur Verfügung. Darüber hinaus stellt T-Systems zahlreiche Anwendungen zur Verfügung, die helfen, verschiedene Parteien im Ökosystem zu verbinden.

    Marek Jersak

    Geschäftsführer, Cofinity-X

  • Picture of Peter Koen

    Microsoft und T-Systems haben sich in der Eclipse Data Space Working Group zusammengeschlossen, um gemeinsam an Software zu arbeiten und Konnektoren zu schaffen, um Daten weltweit auf standardisierte Weise auszutauschen.

    Peter Koen

    Hauptverantwortlicher Architekt für Cloud-Standards, Microsoft 

  • Picture of David Scuderi

    Von nun an können unsere Kunden die kombinierte Leistung der AWS-Technologie und die innovative Fähigkeit von T-Systems nutzen, um den Wert ihrer Daten zu erschließen und alle ihre Datenquellen einfach zu verbinden und mit jedem verfügbaren Dataspace ihrer Wahl zu verbinden. Sie können Daten zu ihren eigenen Bedingungen teilen und entscheiden, wer ihre Daten sehen und nutzen darf, während sie die Kontrolle über die Datenzugriffsrechte behalten, indem sie die Gaia-X-Konformität für Teilnehmer und Dienste mit den Hinweisen der digitalen Clearinghäuser von T-Systems erhalten.

    David Scuderi

    Leiter Öffentlicher Sektor, Amazon Web Services (AWS) 

  • Picture of Lars Nagel

    Aus unserer Sicht brauchen wir market Adopters, early movers, kommerzielle Unternehmen, die einfach die großartige Technologie, Softwarekomponenten und Services liefern, die wir brauchen, und wir haben Vorreiter wie T-Systems mit dem Data Intelligence Hub, der uns schon vor zwei Jahren gezeigt hat, wie die Welt der Dataspaces aussehen könnte.

    Lars Nagel

    Geschäftsführer, International Data Spaces Association (IDSA)

  • Picture of Joel Stradling

    Der neue Data Intelligence Hub der Deutschen Telekom unterstreicht die Ambitionen der Deutschen Telekom, ein neutraler Datenverwahrer im Auftrag von Unternehmen zu sein. Hervorragende Sicherheitsmerkmale und die Möglichkeit, Geschäftskunden die Datenhoheit zu übertragen, ergeben zusammen sehr gute Möglichkeiten.

    Joel Stradling

    Global Data

  • Picture of Olaf Scholz

    Ich will ein Europa, das bei wichtigen Schlüsseltechnologien Vorreiter ist. Nehmen Sie die Mobilität der Zukunft. Daten werden dabei eine entscheidende Rolle spielen - beim autonomen Fahren, bei der Vernetzung verschiedener Verkehrsmittel oder bei der intelligenten Steuerung von Verkehrsströmen. Deshalb brauchen wir so schnell wie möglich einen einheitlichen, grenzüberschreitenden europäischen Mobilitätsdatenraum. Mit dem Mobilitätsdatenraum haben wir in Deutschland einen Anfang gemacht. Jetzt müssen wir ihn mit ganz Europa vernetzen!

    Olaf Scholz

    Bundeskanzler von Deutschland

Erstellen von Datenketten

Nachhaltigkeit:

Verbinden Sie sich mit Ihren Zulieferern, um Emissionen in der gesamten Herstellungs- und Lieferkette zu verfolgen und datengesteuerte Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Umweltauswirkungen für eine grünere Zukunft zu minimieren.

Kreislaufwirtschaft:

Wiederverwendung, Recycling und Wiederaufbereitung - Werden Sie Marktführer in der Kreislaufwirtschaft. Nutzen Sie die starken Partnerschaften der Telekom auf allen Ebenen Ihrer Wertschöpfungsketten, um aufschlussreiche Datenketten für eine verantwortungsvolle Industrialisierung zu schaffen.

Rückverfolgbarkeit

Wir sorgen dafür, dass Hersteller und Zulieferer Rückverfolgbarkeit in ihrer gesamten Wertschöpfungskette implementieren können. Unsere Lösungen unterstützen Hersteller bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften – und zwar von der Produktion bis hin zum Recycling.

Modulare Verkehrsverlagerung:

Ermöglichen Sie den vertrauensvollen Datenaustausch zwischen Mobilitätsanbietern, um eine höhere Effizienz und Auslastung von Ressourcen zu gewährleisten und alle 3 Beteiligten zum Gewinner zu machen, und zwar Verbraucher (bessere Reisequalität), Anbieter (mehr Umsatz) und Städte (sauberer, sicherer, weniger Lärm).

Ihr Weg zu einer modernen, sicheren und widerstandsfähigen digitalen Umgebung

Identifizierung von Business Use Cases und der richtigen Strategie

Beginnen Sie Ihre Reise mit der Identifizierung spezifischer Anwendungsfälle, die einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen können. Unsere Beratungs- und Onboarding-Services helfen Ihnen, die relevantesten Optionen zu identifizieren und deren Auswirkungen auf Ihr Unternehmen zu verstehen.

Schaffen Sie Vertrauen und sichern Sie Ihr Ökosystem

Vertrauen ist der Schlüssel in Datenräumen. Authentifizierung, Rückverfolgbarkeit und Compliance gewährleisten die Integrität beim Austausch digitaler Assets. Unsere Gaia-X Trust Framework-Lösungen bieten überprüfbare, von europäischen Regierungen anerkannte Nachweise, die Sie als vertrauenswürdigen Teilnehmer etablieren und die Zusammenarbeit fördern.

Sicherer Datenaustausch mit Schutz der Datensouveränität

Optimieren Sie den sicheren Datenaustausch mit Partnern mithilfe unserer Cloud-agnostischen, Catena-X- und IDSA-zertifizierten Lösungen. Verbinden Sie sich innerhalb weniger Minuten mit führenden Datenräumen, integrieren Sie sich nahtlos in bestehende IT-Systeme und behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten, während Sie auf wertvolle Anwendungsfälle und Anwendungen zugreifen.

Bauen Sie Ihre eigenen Datenräume auf und entwickeln Sie Anwendungen

Erstellen Sie mühelos Ihren eigenen Datenraum, sodass sich Ihr Unternehmen auf den Datenaustausch und die Anwendungsentwicklung konzentrieren kann. Wir ermöglichen es Entwicklern und Betreibern, sich mit einem benutzerfreundlichen Anwendungsmanagement-Toolkit an kollaborativen Ökosystemen zu beteiligen.

Erstellen und monetarisieren Sie Ihre Datenprodukte

Greifen Sie auf verschiedene Datenprodukte von vertrauenswürdigen Anbietern auf unserem Marktplatz zu und fördern Sie das Geschäftswachstum mit datengestützten Erkenntnissen. Nutzen Sie Lösungen wie Motion Data, die auf anonymisierten Mobilfunkinformationen der Deutschen Telekom basieren und wertvolle Erkenntnisse für den öffentlichen Verkehr, den Tourismus und den Einzelhandel liefern – und das alles bei vollständiger DSGVO-Konformität.

Entdecken Sie Datenräume

Die Vorteile des Telekom Data Intelligence Hub

100 % Vertrauen

Das unabhängige und sichere globale Netzwerk der Deutschen Telekom für Dienste und Lösungen sorgt für höchste Zuverlässigkeit beim Austausch von Daten

Intuitiv und benutzerfreundlich

Kundenorientierung und Kundenerfahrung stehen im Mittelpunkt unserer Dienstleistungen. Wir bemühen uns um ein Plug-and-Play-Erlebnis, einen einfachen Zugang, ein schnelles Onboarding und damit eine reibungslose Datentransformation für unsere Kunden.

Vorreiter

Wir sind Gründungspartner von Gaia-X, Vorstandsmitglied der IDSA und prägen sowohl die Technologieentwicklung selbst als auch die Einführung von Geschäftsanwendungen als aktiver Teilnehmer der drei führenden Datenräume der Automobilindustrie, Mobilithek/ Mobility Data Space, Gaia-X 4 Future Mobility und Catena-X.

Nahtlose Integration

Durchgängige Geschäftslösungen von der Backend-Integration bis zur standardisierten Semantik für eine effiziente Restrukturierung, Prozessoptimierung und Nutzung Ihrer Daten mit minimalem Aufwand. Eliminieren Sie Datensilos abteilungs- und unternehmensübergreifend

Probieren Sie es jetzt aus

Die Zukunft der Datenwirtschaft hat begonnen! Erschließen Sie mit unserer Hilfe und der von Branchenführern das volle Potenzial Ihrer Daten – von der Planung bis zur Umsetzung – und das für den Preis einer Tasse Kaffee!

Loslegen