Insights
Innovationen im Mobilitätssektor durch föderierte Datenräume vorantreiben
Mit der zunehmenden Digitalisierung im Mobilitätssektor wächst auch der Bedarf an sicheren und regelkonformen Datenkooperationsmodellen. Föderierte Datenräume – auch als Datenökosysteme bekannt – entwickeln sich zu einem zentralen Baustein für Innovation entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dieser Beitrag beleuchtet das Potenzial solcher Frameworks, insbesondere in Nordamerika, unter Berücksichtigung von Datenschutz und regulatorischen Anforderungen.
Weiterlesen
Sean Bäker
07. Juli 2025
Test-Blog-Video: Das Potenzial von Multimedia im Daten-Storytelling
Dieser Video-Blogbeitrag ist ein Testobjekt zur Evaluierung der Einbindung von Multimedia in datengetriebene Publikationsprozesse. Er zeigt, wie kurze Videoinhalte in ein Standard-Bloglayout integriert werden können, um Nutzerinteraktion und Inhaltsvielfalt zu steigern. Dieser Beitrag enthält keine echten Daten und stellt keine offizielle Veröffentlichung dar.
Weiterlesen
Tim Ganther
19. März 2024
Test des Blockeditor
Das frivol Gesinde grämen. Die dufte Narr bohnern. Das hanebüchen Fleischwarenfachverkäuferin.
Weiterlesen
Tim Ganther
17. Juli 2023
Integrate Keycloak, Kubeapps and Pinniped
Integrating kubeapps with Keycloak and Pinniped on the cloud can provide a secure and streamlined experience for managing applications in a Kubernetes environment.
Weiterlesen
Tim Ganther
12. Juni 2023
Mobilithek macht flink
Staus, lange Schlangen, Gedränge und Stress gehören zu den alltäglichen Erfahrungen von Pendlern. Auch wer Bus und Bahn nutzt und weitere Mobilitätsanbieter einbezieht, kennt die Probleme mit Überfüllung und Anschlusssuche. Doch die vernetzte Mobilität mit einer gesetzlich verpflichtenden zentralen Datenverwaltung bietet Auswege.
Weiterlesen
Sven Löffler
15. Feb. 2023
Better, Faster, Cheaper: The integrated public transport
It is taking longer and longer to get from Point A to point B. One possible solution would be to link public transportation with micromobility, such as electric scooters and on-demand shuttles (integrated public transport). As of 2021, micromobility has successfully established itself, but integrated, intermodal offerings are still not in sight, and one reason could be a lack of user value. So, the question is: are there user value problems associated with integrated public transport? Our investigation resorts to utilizing simulations. Scenarios are tested in the city of Hamburg. To designing successful integrated public transport solutions, results would be crucial.
Weiterlesen
Alan Jito
03. Okt. 2022
Speeding up urban travel with a dataspace: Super apps require data sharing
Ever wondered why we are missing out on getting from point A to point B more quickly in urban areas, such as with intermodal travel? Learn how the Telekom Data Intelligence Hub (DIH) team is using a next-generation European standards-based data sharing and exchange technology referred to as dataspace to speed up personal travel.
Weiterlesen
Chris S. Langdon, Tim Ganther, Lenny Hofmann, Luca Löffler
12. Sept. 2022
Datenzugriffsverwaltung
In diesem Video wollen wir Ihnen zeigen, wie Sie den Zugriff auf Ihre Daten verwalten, am Beispiel vom Angebot eines Smart-Lightning-Datensatzes. Dabei geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Einblicke zur besten Nutzung des Data Intelligence Hubs für eine nahtlose Erfahrung
Weiterlesen
Sean Bäker
24. Aug. 2022
Der Telekom Data Intelligence Hub Optimiert grenzüberschreitende Logistik in Europa
Das europäische Förderprojekt „FENIX“ verbindet verschiedene Pilotregionen und Transportkorridore, um das zu tun, setzt das Förderprojekt auf das Know-How von T-Systems. Ein wichtiger Baustein, um diese Verbindung zu gewährleisten ist der Telekom Data Intelligence Hub, dieser erlaubt einen sicheren und verschlüsselten Datenaustausch.
Weiterlesen
Sven Löffler
18. März 2022