Automobilindustrie
Test des Blockeditor
Das frivol Gesinde grämen. Die dufte Narr bohnern. Das hanebüchen Fleischwarenfachverkäuferin.
Weiterlesen
Tim Ganther
17. Juli 2023
Better, Faster, Cheaper: The integrated public transport
It is taking longer and longer to get from Point A to point B. One possible solution would be to link public transportation with micromobility, such as electric scooters and on-demand shuttles (integrated public transport). As of 2021, micromobility has successfully established itself, but integrated, intermodal offerings are still not in sight, and one reason could be a lack of user value. So, the question is: are there user value problems associated with integrated public transport? Our investigation resorts to utilizing simulations. Scenarios are tested in the city of Hamburg. To designing successful integrated public transport solutions, results would be crucial.
Weiterlesen
Alan Jito
03. Okt. 2022
Speeding up urban travel with a dataspace: Super apps require data sharing
Ever wondered why we are missing out on getting from point A to point B more quickly in urban areas, such as with intermodal travel? Learn how the Telekom Data Intelligence Hub (DIH) team is using a next-generation European standards-based data sharing and exchange technology referred to as dataspace to speed up personal travel.
Weiterlesen
Chris S. Langdon, Tim Ganther, Lenny Hofmann, Luca Löffler
12. Sept. 2022
Willkommen auf unserer Smart Mobility Microsite
“Daten sind Informationserze“ (Peter Drucker) und müssen erst abgebaut, extrahiert und veredelt und werden, damit überhaupt ein Wert entstehen kann … unsere Serie über Datenökonomie, “Economics of Data”, beginnt bei null und legt die Herausforderungen systematisch dar … plus erste Lösungen von Datenprodukten über Fabriken bis zu Datenräumen – was ist ein Datenraum?
Weiterlesen
Sean Bäker
30. Nov. 2021
Unsere Publikationen mit Erkenntnissen über Daten in der Automobilität für das Management
Unsere Überlegungen zu Datenfragen, die für die Verwaltung von Bedeutung sind, in Fachveröffentlichungen und in den Medien, die über unsere Blogbeiträge in der Rubrik „Contents“ hinausgehen.
Weiterlesen
Chris S. Langdon
26. Okt. 2021
Datenräume, Souveränität, Supermarkt: IT Director Interview mit Prof. Chris S. Langdon
Aufregung in der Wirtschaft: Die Bundeskanzlerin spricht von Datenräumen. Statt Abwrackprämie als Hilfe für die Automobilindustrie gibt es jetzt einen Datenraum (Delhaes 2020, Benrath & Löhr 2021). Was ist denn ein Datenraum?
Weiterlesen
Chris S. Langdon
25. Aug. 2021
Neue IDS Mobility Community fördert Datenräume und Internationalisierung
Ein Höhepunkt des IDSA Summit 2021, des jährlichen Flaggschiff-Events der International Data Spaces Association, war der offizielle Start der IDS Mobility Community.
Weiterlesen
Sean Bäker
19. Juli 2021
Die Zukunft der Mobilität mitgestalten: Deutsche Telekom Hackathon 2021
Die Deutsche Telekom veranstaltete am 18. und 19. März den #AIHack4Mobility. Nach dem Erfolg mit #AIHack4Diversity in 2019 (Link) und dem #AIHack4Ladies 2018, dreht sich dieses Jahr alles um das Thema „Future Mobility“ unter dem Motto „Künstliche Intelligenz für Diversity-Teams“.
Weiterlesen
Chris S. Langdon
25. Mai 2021
Digitalisierungsschub für die Uni: Telekom Data Intelligence Hub als Virtual Lab
Die Digitalisierung der Wirtschaft erfordert die Entwicklung neuer, digitaler Businessmodelle. Zunehmend steht das Daten- und Informationsmanagement im Mittelpunkt. Gerade US-amerikanische Firmen, wie Amazon, Facebook und Google, zeigen, wie mit Daten neue Geschäfte entwickelt werden können
Weiterlesen
Luca Löffler, Chris S. Langdon
18. Mai 2021