Unbundling (im Energiemarkt)
Glossar Seite
Das Unbundling im Energiemarkt bezieht sich auf die Aufspaltung der Funktionen innerhalb der Wertschöpfungskette der Energie. Das Hauptziel besteht darin, den Netzbetreiber von anderen Aktivitäten in der Energieversorgung unabhängig zu machen und den Wettbewerb zu fördern. Dadurch wird Dritten ein fairer Zugang zum Netz ermöglicht und gleichzeitig wird verhindert, dass Netzbetreiber ihre Monopolstellung ausnutzen, beispielsweise durch Quersubventionierung im Vertrieb.
https://it-gipfelglossar.hpi-web.de/unbundling-im-energiemarkt/
Aktuelle Webinare
Aktuelle Artikel
Blog post video test
Test
Weiterlesen
Tim Ganther
19. März 2024
Test des Blockeditor
Das frivol Gesinde grämen. Die dufte Narr bohnern. Das hanebüchen Fleischwarenfachverkäuferin.
Weiterlesen
Tim Ganther
17. Juli 2023
Integrate Keycloak, Kubeapps and Pinniped
Integrating kubeapps with Keycloak and Pinniped on the cloud can provide a secure and streamlined experience for managing applications in a Kubernetes environment.
Weiterlesen
Tim Ganther
12. Juni 2023