Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung
Glossar Seite
Das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein deutsches Gesetz, das den Wettbewerb schützt und faire Wettbewerbsbedingungen sicherstellt. Es regelt den Umgang mit wettbewerbsbeschränkenden Praktiken wie Kartellen, marktbeherrschendem Verhalten und unlauterem Wettbewerb. Das GWB verbietet Vereinbarungen, Absprachen oder Maßnahmen, die den Wettbewerb einschränken, Preise manipulieren oder den Marktzugang behindern. Es enthält auch Bestimmungen zur Kontrolle von Fusionen und Übernahmen, um eine marktbeherrschende Stellung zu verhindern. Das Gesetz wird von der Bundeskartellbehörde und den deutschen Gerichten durchgesetzt, um einen fairen und freien Wettbewerb zum Nutzen von Verbrauchern und Unternehmen zu gewährleisten.
https://www.gesetze-im-internet.de/englisch_gwb/englisch_gwb.html
Aktuelle Webinare
Aktuelle Artikel
Blog post video test
Test
Weiterlesen
Tim Ganther
19. März 2024
Test des Blockeditor
Das frivol Gesinde grämen. Die dufte Narr bohnern. Das hanebüchen Fleischwarenfachverkäuferin.
Weiterlesen
Tim Ganther
17. Juli 2023
Integrate Keycloak, Kubeapps and Pinniped
Integrating kubeapps with Keycloak and Pinniped on the cloud can provide a secure and streamlined experience for managing applications in a Kubernetes environment.
Weiterlesen
Tim Ganther
12. Juni 2023