Erneuerbare-Energien-Gesetz

Glossar Seite

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) wurde im Jahr 2000 implementiert. Das Hauptziel des EEG bestand darin, den aufstrebenden Technologien wie Wind- und Solarenergie den Markteintritt zu ermöglichen. Dies wurde durch feste Vergütungen, garantierte Abnahme und bevorzugte Einspeisung des erzeugten Stroms erreicht. Im Jahr 2014 wurde das Gesetz überarbeitet, um den Anstieg der Energiekosten zu reduzieren.

https://it-gipfelglossar.hpi-web.de/eeg/ external-link

Aktuelle Webinare

Aktuelle Artikel