Kapazität
Glossar Seite
Gemäß der Definition in ART4DCM-86 - BKM: Angleichung an zentrale Kapazitätsdefinitionen ABGESCHLOSSEN Definition der Lieferantenkapazität: Die Lieferantenkapazität ist die realistisch geplante verfügbare Kapazität eines Lieferanten für die Produktion von Output pro Kalenderwoche und Material (Erstellungseinheit) für einen bestimmten Kunden mit einer vereinbarten Mengeneinheit (Stück, kg, m3, Meter usw.). Dies umfasst alle positiven und negativen Auswirkungen auf diese Kapazität, unabhängig von ihrem Ursprung. Definition der maximalen Kapazität: Die maximale Lieferantenkapazität ist die maximal verfügbare Kapazität eines Lieferanten für die Produktion von Output pro Kalenderwoche und Material (Erstellungseinheit) für einen bestimmten Kunden mit einer vereinbarten Mengeneinheit (Stück, kg, m3, Meter usw.). Die maximale Kapazität schränkt damit die flexible Kapazität ein, da sich die flexible Kapazität aus der Differenz zwischen der maximalen Kapazität eines Lieferanten und der Lieferantenkapazität ergibt. Maximale Kapazität = Lieferantenkapazität + flexible Lieferantenkapazität Definition der flexiblen Lieferantenkapazität: Flexible Lieferantenkapazität = Maximale Kapazität - Lieferantenkapazität Definition der vertraglichen Kapazität: Die Kapazität, die in einem Vertrag eines Lieferanten für einen vordefinierten Zeitraum für die Produktion von Output für einen bestimmten Kunden vereinbart ist, umgerechnet auf eine wöchentliche Basis.
https://www.supplyon.com/en/blog/no-more-out-of-supply-how-capacity-management-builds-resiliency-into-supply-chains/
Aktuelle Webinare
Aktuelle Artikel
Innovationen im Mobilitätssektor durch föderierte Datenräume vorantreiben
Mit der zunehmenden Digitalisierung im Mobilitätssektor wächst auch der Bedarf an sicheren und regelkonformen Datenkooperationsmodellen. Föderierte Datenräume – auch als Datenökosysteme bekannt – entwickeln sich zu einem zentralen Baustein für Innovation entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dieser Beitrag beleuchtet das Potenzial solcher Frameworks, insbesondere in Nordamerika, unter Berücksichtigung von Datenschutz und regulatorischen Anforderungen.
Weiterlesen
Sean Bäker
07. Juli 2025
Test-Blog-Video: Das Potenzial von Multimedia im Daten-Storytelling
Dieser Video-Blogbeitrag ist ein Testobjekt zur Evaluierung der Einbindung von Multimedia in datengetriebene Publikationsprozesse. Er zeigt, wie kurze Videoinhalte in ein Standard-Bloglayout integriert werden können, um Nutzerinteraktion und Inhaltsvielfalt zu steigern. Dieser Beitrag enthält keine echten Daten und stellt keine offizielle Veröffentlichung dar.
Weiterlesen
Tim Ganther
19. März 2024
Test des Blockeditor
Das frivol Gesinde grämen. Die dufte Narr bohnern. Das hanebüchen Fleischwarenfachverkäuferin.
Weiterlesen
Tim Ganther
17. Juli 2023